Der Immobilienmarkt im Frankfurter Westend gehört zu den begehrtesten Lagen Deutschlands. Wer hier eine Wohnung besitzt – ob zur Eigennutzung oder vermietet –, hält eine gefragte Kapitalanlage in den Händen. Doch was tun, wenn man eine vermietete Wohnung im Westend verkaufen möchte? Welche Besonderheiten gilt es zu beachten? Und wie kann Dornbusch Immobilien Sie als erfahrener Partner in Frankfurt professionell begleiten?
In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige rund um den Verkauf vermieteter Wohnungen im Westend – rechtlich, strategisch und marktbezogen.
1. Warum eine vermietete Wohnung im Westend verkaufen?
Das Frankfurter Westend bietet nicht nur stilvolle Altbauten und grüne Alleen, sondern auch einen stabilen Immobilienmarkt mit attraktiven Preisen. Eine vermietete Wohnung im Westend kann für Investoren besonders interessant sein – vor allem dann, wenn ein langfristiges Mietverhältnis besteht und regelmäßige Einnahmen gesichert sind.
Gründe für den Verkauf können sein:
- Liquiditätsbedarf oder neue Investitionsziele
- Erbschaft oder familiäre Veränderungen
- Anpassung des Portfolios
- Auslaufen steuerlicher Vorteile
Unabhängig vom Grund: Mit der richtigen Strategie kann auch eine vermietete Wohnung zu einem sehr guten Preis verkauft werden.
2. Besonderheiten beim Verkauf vermieteter Immobilien
Wer eine vermietete Wohnung verkaufen möchte, muss einige Besonderheiten beachten. Anders als bei leerstehenden Objekten haben potenzielle Käufer nicht die sofortige Verfügungsgewalt über das Objekt. Das bedeutet:
Kündigungsschutz: Mieter genießen in Deutschland gesetzlichen Schutz. Eine Eigenbedarfskündigung ist nach dem Verkauf nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Mietverhältnis bleibt bestehen: Der Grundsatz „Kauf bricht nicht Miete“ (§ 566 BGB) sorgt dafür, dass der Mietvertrag auf den neuen Eigentümer übergeht.
Eingeschränkter Käuferkreis: Für Eigennutzer ist eine vermietete Wohnung meist weniger attraktiv. Kapitalanleger hingegen sehen darin eine renditestarke Investition.
Daher ist es entscheidend, die richtige Zielgruppe anzusprechen – und hier kommt ein erfahrener Makler ins Spiel.
3. So unterstützt Dornbusch Immobilien beim Verkauf Ihrer vermieteten Wohnung im Westend
Als lokaler Immobilienmakler mit Sitz im Westend kennt Dornbusch Immobilien den Markt wie kaum ein anderer. Wir verfügen über ein Netzwerk aus Investoren, Kapitalanlegern und Kaufinteressenten, die gezielt nach vermieteten Wohnungen in Toplagen wie dem Westend suchen.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Wertanalyse & Marktpreiseinschätzung Ihrer vermieteten Wohnung
- Zielgruppenspezifische Vermarktung auf passenden Kanälen
- Diskrete Verkaufsabwicklung, ohne Störung des laufenden Mietverhältnisses
- Vertragsverhandlung & Bonitätsprüfung der Käufer
- Begleitung bis zur notariellen Beurkundung
Durch unsere Erfahrung im Umgang mit vermieteten Objekten schaffen wir eine Win-Win-Situation für Verkäufer, Käufer und Mieter.
4. Was ist Ihre vermietete Wohnung im Westend aktuell wert?
Der Wert einer vermieteten Wohnung hängt von verschiedenen Faktoren ab – unter anderem:
- Lage innerhalb des Westends (z. B. Nähe Alte Oper, Palmengarten etc.)
- Zustand der Wohnung und des Gebäudes
- Mietzins und Mietdauer
- Potenzial zur zukünftigen Mietentwicklung
Mit unserer kostenlosen Immobilienbewertung erhalten Sie eine fundierte Einschätzung, was Sie beim Verkauf Ihrer vermieteten Wohnung im Westend realistisch erzielen können.
5. Fazit: Vermietete Wohnung verkaufen Westend – mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite
Der Verkauf einer vermieteten Wohnung im Westend ist komplexer als ein herkömmlicher Immobilienverkauf – aber mit der richtigen Strategie und einem starken Partner wie Dornbusch Immobilien lässt sich dennoch ein optimaler Verkaufspreis erzielen.
Unser Tipp: Warten Sie nicht auf die „perfekte Gelegenheit“. Der Frankfurter Immobilienmarkt ist stabil, die Nachfrage nach Anlageobjekten hoch – jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um über den Verkauf Ihrer vermieteten Wohnung nachzudenken.